Datenschutzmanagement Software für Ihr Unternehmen
Datenschutz-Management mit System – Ihre digitale Lösung für DSGVO-Compliance
In einer Zeit steigender regulatorischer Anforderungen und wachsender Sensibilität rund um personenbezogene Daten wird ein strukturiertes Datenschutz-Management zur unverzichtbaren Grundlage für moderne Unternehmen. Mit einer modernen Datenschutz-Management-Software profitieren Sie von automatisierten Abläufen, klaren Prozessen und umfassender Dokumentation – alles unter Einhaltung der EU-DSGVO und nationaler Datenschutzgesetze.
Warum Sie auf Datenschutz-Management-Software setzen sollten
-
Zentralisierte Übersicht & Kontrolle
Ihre gesamte Datenschutzorganisation wird an einem Ort abgebildet: Prozesse, Zuständigkeiten, Aufgaben, Dokumente und Prüfroutinen werden zentral verwaltet und nachvollziehbar dokumentiert. -
Effizienz durch Automatisierung
Wiederkehrende Aufgaben, Erinnerungen, Reports und Prüfungen lassen sich automatisieren. Sie sparen Zeit und reduzieren Fehlerquellen. -
Rechtssicherheit & Nachvollziehbarkeit
Mit digitalem Verfahrensverzeichnis, Technisch-Organisatorischen Maßnahmen (TOM), Risikobewertungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Dokumentationsmodulen bleibt Ihre Compliance transparent und auditfähig. -
Skalierbarkeit & Flexibilität
Egal ob kleine Organisation oder Großkonzern: Die Software wächst mit Ihren Anforderungen, erlaubt Mandantenverwaltung, Mehrbenutzerzugriffe und rollenspezifische Rechtevergabe. -
Zuverlässiger Betrieb & Sicherheit
Hochwertiger Datenschutz erfordert selbst höchste Sicherheitsstandards: Zwei-Faktor-Authentifizierung, verschlüsselte Verbindungen (TLS), moderne Verschlüsselungsverfahren und Rechenzentren mit gängigen Sicherheitszertifikaten sorgen für Vertraulichkeit und Systemstabilität.
Wer profitiert von einer Datenschutz-Management-Software?
-
Unternehmen & Mittelstand
Wenn Sie selbst die Datenschutzprozesse in die Hand nehmen möchten und Unterstützung bei Dokumentation sowie Organisation brauchen. -
Externe Datenschutzberater & DSBs
Als Agentur oder externer Datenschutzbeauftragter verwalten Sie mehrere Mandanten in einem System mit Mandantenfähigkeit. -
Behörden, Verbände & Non-Profit-Organisationen
Wenn Transparenz, Nachweisführung und Compliance zentrale Anforderungen sind. -
Gewerbliche und öffentliche Einrichtungen mit hohen Anforderungen
Insbesondere bei komplexen Datenflüssen, Schnittstellen, Drittpartnern oder internationalen Prozessen.
Kernfunktionen und Module im Überblick
Eine leistungsfähige Datenschutz-Management-Software stellt zahlreiche Module bereit, die den gesamten Datenschutz-Lifecycle begleiten:
1. Organisation & Mitarbeiterverwaltung
Sie legen Abteilungen, Zuständigkeiten und Rollen fest. Verpflichtungserklärungen oder Datenschutzvereinbarungen mit Mitarbeitenden lassen sich digital verwalten.
2. Verarbeitungstätigkeiten & Datenflüsse
Erfassen und visualisieren Sie Ihre Datenverarbeitungsprozesse in Datenflussdiagrammen – so erkennen Sie auf einen Blick, wie Informationen durch Ihre Organisation fließen, wer beteiligt ist und welche Risiken bestehen.
3. Verzeichnisse & Dokumentation
Erstellen und pflegen Sie automatisch Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten, Dokumentenablagen, Protokolle, Verträge mit Dienstleistern und interne Richtlinien – alles revisionssicher und exportierbar.
4. Aufgaben- & Vorgangssystem
Offene Aufgaben, Fristen und Arbeitsabläufe werden strukturiert erfasst. Erinnerungen und Eskalationsmechanismen helfen Ihnen, nichts zu vergessen.
5. Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA / DPIA)
Für risikoreiche Datenverarbeitung führen Sie strukturierte Bewertungen durch, dokumentieren Risiken und leiten geeignete Maßnahmen ab.
6. Incident-Management & Pannenprotokolle
Datenschutzverletzungen oder Vorfälle werden systematisch erfasst, nachvollzogen und gemeldet. Hilfreiche Workflows begleiten Sie im Krisenfall.
7. Schnittstellen & Integrationen
Über APIs oder REST-Schnittstellen lassen sich die Datenschutz-Lösung mit Ihrer IT-Infrastruktur, CRM, ERP oder anderen Systemen verbinden – für vollständig integrierte Prozesse.
8. Schulung & Awareness
Mitarbeiterschulungen lassen sich digital verwalten, Lernerfolge prüfen und Zertifikate ausstellen. So fördern Sie das Bewusstsein in Ihrem Team für datenschutzkonformes Verhalten.
9. Automatisierte Benachrichtigungen & Alerts
Bei Änderungen in Datensätzen, neuen Kommentaren, Fristabläufen oder Aufgaben erhalten Sie automatisch Hinweise – so behalten Sie den Überblick.
Ihre Vorteile mit einer professionellen Lösung
VorteilWirkungZeitersparnis & EffizienzAutomatisierte Strukturen entlasten Ihr Team und reduzieren manuellen AufwandErhöhung der Compliance-SicherheitStandardisierte Prozesse und Kontrolle reduzieren das Risiko von VerstößenTransparenz & ÜberblickDas Datenschutzcockpit zeigt den aktuellen Status und Handlungsbedarf auf einen BlickFlexibilität & MandantenfähigkeitIdeal auch für Mandatsverwaltung und MehrbenutzerbetriebSkalierbarkeit & ZukunftssicherheitDie Lösung wächst mit Ihrem Unternehmen und bleibt stets anpassbarEinfache Dokumentation & AuditfähigkeitAlle Schritte und Prozesse sind nachvollziehbar und revisionssicher gespeichert