Ihr Externer Datenschutzbeauftragter – Kompetenz, Sicherheit und Entlastung für Ihr Unternehmen
Datenschutz professionell auslagern
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stellt Unternehmen jeder Größe vor erhebliche Herausforderungen. Ob im Mittelstand, im Konzern oder in Einrichtungen des sozialen Bereichs – die Anforderungen sind komplex, zeitaufwendig und mit rechtlichen Risiken verbunden. Hier kommt der externe Datenschutzbeauftragte ins Spiel.
Statt einen internen Mitarbeiter aufwendig auszubilden und von seinen eigentlichen Aufgaben abzuziehen, setzen immer mehr Unternehmen auf die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten. Diese Lösung spart nicht nur Kosten und Ressourcen, sondern bietet auch den entscheidenden Vorteil: Sie gewinnen sofort Fachwissen, Erfahrung und rechtliche Sicherheit.
Warum einen externen Datenschutzbeauftragten bestellen?
1. Gesetzliche Pflicht erfüllen
Sobald Ihr Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllt – etwa wenn regelmäßig personenbezogene Daten verarbeitet werden oder mehr als 20 Mitarbeiter mit Daten arbeiten – schreibt die DSGVO die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten vor. Ein externer Experte stellt sicher, dass Sie dieser Pflicht schnell, unkompliziert und vollständig nachkommen.
2. Unabhängigkeit und Neutralität
Ein interner Datenschutzbeauftragter ist oft in Hierarchien und Abhängigkeiten eingebunden. Ein externer Datenschutzbeauftragter dagegen arbeitet neutral, objektiv und mit dem klaren Ziel, Ihr Unternehmen rechtssicher und effizient aufzustellen.
3. Sofortige Fachkompetenz
Die Ausbildung interner Mitarbeitender zum Datenschutzbeauftragten erfordert Zeit und kontinuierliche Weiterbildung. Mit einem externen Spezialisten erhalten Sie sofort aktuelles Fachwissen, ohne lange Einarbeitung.
4. Kostenkontrolle und Planungssicherheit
Ein externer Datenschutzbeauftragter ist meist deutlich kosteneffizienter als eine interne Vollzeitstelle. Sie zahlen nur für die tatsächlich erbrachten Leistungen – planbar, transparent und ohne versteckte Personalkosten.
5. Entlastung der Geschäftsführung
Datenschutz ist Chefsache – bindet jedoch enorme Kapazitäten. Mit einem externen Partner lagern Sie diese Verantwortung aus, während Sie selbst den Kopf frei haben für Ihr Kerngeschäft.
6. Stärkung von Vertrauen und Image
Ein professioneller Datenschutzbeauftragter signalisiert Kunden, Partnern und Behörden: Dieses Unternehmen nimmt den Schutz sensibler Daten ernst. Das stärkt das Vertrauen und verschafft Ihnen klare Wettbewerbsvorteile.
Unsere Leistungen als Ihr externer Datenschutzbeauftragter
-
Prüfung der gesetzlichen Pflicht zur Bestellung und passgenaue Beratung
-
Übernahme der offiziellen Rolle als DSB gegenüber Aufsichtsbehörden und Betroffenen
-
Erstellung und Pflege der Datenschutz-Dokumentation (Verarbeitungsverzeichnisse, TOMs, Richtlinien)
-
Regelmäßige Audits und Kontrollen zur Risikominimierung
-
Schulung Ihrer Mitarbeiter und Führungskräfte für gelebten Datenschutz im Alltag
-
Beratung bei Datenschutzvorfällen (Data Breaches) inklusive Meldung und Handlungsempfehlungen
-
Fortlaufende Begleitung bei Gesetzesänderungen und neuen regulatorischen Anforderungen
Ihre Vorteile mit uns als externem Datenschutzbeauftragten
-
✅ Sofortige Compliance: Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle Anforderungen der DSGVO erfüllt.
-
✅ Praxisnahe Lösungen: Statt theoretischer Vorgaben erhalten Sie umsetzbare Handlungsempfehlungen.
-
✅ Fachliche Expertise: Unsere Erfahrung aus verschiedenen Branchen macht uns zu einem starken Partner.
-
✅ Kostentransparenz: Feste monatliche Pauschalen statt unüberschaubarer Zusatzkosten.
-
✅ Persönliche Betreuung: Wir begleiten Sie individuell und stehen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.
-
✅ Rechtliche Sicherheit: Minimieren Sie Haftungsrisiken und schützen Sie Ihr Unternehmen vor Bußgeldern.
Fazit: Externer Datenschutzbeauftragter – die smarte Lösung für Ihr Unternehmen
Die Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten bietet Unternehmen die perfekte Kombination aus Rechtssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Expertise. Statt wertvolle Ressourcen zu binden, profitieren Sie von einem erfahrenen Partner, der Datenschutz nicht nur als Pflicht versteht, sondern als echten Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Ob Sie gesetzlich verpflichtet sind oder freiwillig auf professionelle Unterstützung setzen – mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite.
Wir beraten und unterstützen Sie im Thema Datenschutz
Ablaufplan:
erstes Kennenlernen, ganz unverbindlich.
Kosten, nur ein Kaffee. Wenn Sie der Meinung sind das wir weiter zusammen gehen sollten, geschieht folgendes.
- Wir erstellen Ihnen ein schriftliches Angebot auf Ihr Unternehmen oder Gruppe.
- Sie nehmen unser Angebot an.
- 15 Minütiges Vorgespräch um Ihr Unternhemen / Gruppe kennenzulernen
- Prüfung der Außendarstellung (Websites, social media)
- Festlegung der Gesprächspartner für das Audit
- Objektbegehung
- Meldung beim LDI
- Audit
- Mitarbeiterschulung
- Prüfung von AV-Verträgen
- Erstellung der TOMs
- Erstellen eines Prozesses zur Einhaltung der 72 Stunden Frist, zur Bearbeitung von Betroffenenanfragen
- Abschlußgespräch
Ihr Benefit: Wir stellen uns vor Ihr Unternehmen und schützen Sie als Geschäftsführer vor finanziellen und rechtlichen Konsequenzen.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch oder fragen Sie einfach ein Angebot an.
Ihr Burghard Wolf
Unsere Datenschutz-Audits werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert.
Bei einer Summe vom 3500€ bekommen Sie 1750€ vom Bundesamt zurück überwiesen, wenn Sie das wünschen.
Gerne können Sie auch weitere Maßnahmen die daraus resultieren ebenfalls so bezuschussen lassen. Wie z.B. eine Firewall etc.

Sind Sie bereit Ihr Datenschutzthema anzugehen?
Branchen